OWN3D Pro & Broadcasting Tool

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu OWN3D Pro und deinem Broadcasting Tool. Egal, ob du gerade erst anfängst oder ein bestimmtes Problem lösen möchtest, unsere FAQ bietet dir klare und hilfreiche Lösungen.
Wo kann ich das OBS-Plugin herunterladen?

Das Plugin existiert nicht mehr! Wir haben Pro zu einem browserbasierten Streaming Tool geändert, das du zu deinem Broadcasting Tool hinzufügen kannst. Hier findest du unsere Video-Tutorials über unser Streaming Tool.

Du musst die Szene als Browserquelle in dein Broadcasting Tool integrieren. Du kannst dir hier ein Video-Tutorial zu diesem Thema ansehen oder hier ein schriftliches Tutorial mit OBS Studio als Beispiel.

Wenn du wissen möchtest, wie du deine Browserquellen-Links findest, lies bitte hier mehr.

Du findest die Stinger-Übergänge hier. Wenn du Hilfe bei der Einrichtung benötigst, sieh dir hier unser Video-Tutorial an oder lies hier mehr.

Um die Lautstärke deiner Alerts anzupassen, navigiere einfach zu deinem Dashboard und klicke auf „Alerts“ > „Alert bearbeiten“. Wähle den Alert aus, den du ändern möchtest, und klicke erneut auf „Alert bearbeiten“. Dort kannst du die Lautstärke einfach im Abschnitt „Audio & Text-to-Speech“ anpassen.

Wenn du deine Alerts innerhalb deines Broadcasting Tools mit einer eigenen Audiospur steuern möchtest, wie z. B. OBS Studio, aktiviere unbedingt „Audio über OBS steuern“, wenn du deinen Alert einrichtest. Wenn du deinen Alert bereits erstellt hast, doppelklicke einfach auf die vorhandene Browserquelle in OBS Studio, um auf deine Einstellungen zuzugreifen.

Es ist nicht möglich, den Ton des Übergangs zu steuern, aber es gibt einen Workaround. Du kannst jedoch externe Tools wie VoiceMeeter verwenden. Bitte beachte, dass VoiceMeeter kein OWN3D-Produkt ist.

Du kannst die Browserquellen-Szenen nach deinen eigenen Bedürfnissen skalieren, aber bitte beachte, dass die Dateien in 1920×1080 (16:9) gerendert werden. Unser Scene Builder unterstützt auch vollständig das vertikale Seitenverhältnis von 9:16, sodass du Inhalte erstellen kannst, die für mobile und vertikale Displays optimiert sind.

Du kannst die Auflösung der Browserquelle in deinem Broadcasting Tool direkt ändern, indem du „Höhe“ und „Breite“ in den Browserquelleneinstellungen bearbeitest. Doppelklicke auf deine Browserquelle, und die Einstellungen werden angezeigt. Dort kannst du die „Breite“ und „Höhe“ auf deine bevorzugte Auflösung ändern (wir empfehlen 1920×1080) und dies mit einem Klick auf „Ok“ bestätigen. Hier kannst du die Einstellungen in OBS Studio sehen.

Wenn du die Auflösung in deinem Broadcasting Tool ändern möchtest, wie z. B. in OBS Studio, klicke auf die Einstellungen innerhalb des Broadcasting Tools und anschließend auf „Video“. Ändere hier die Basis-Canvas-Auflösung auf 1920×1080.

Unser Scene Builder funktioniert mit Twitch, Kick und YouTube. Die für Twitch verfügbaren Tools können sich von denen unterscheiden, die für Kick und YouTube verfügbar sind. Bitte überprüfe die Widgets für die verschiedenen Plattformen direkt im Scene Builder. OWN3D Pro kann auch auf allen Plattformen und jedem Betriebssystem verwendet werden, solange dein Betriebssystem das Broadcasting Tool unterstützt, das du verwenden möchtest (OBS Studio, Streamlabs oder andere).

Der Scene Builder funktioniert mit jedem bekannten Betriebssystem, wie Windows, macOS und Linux, solange dein Betriebssystem das Broadcasting Tool unterstützt, das du verwenden möchtest (OBS Studio, Streamlabs oder andere).

Alle Overlays sind auf Englisch verfügbar. Einige unserer Overlays sind auch auf Deutsch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch verfügbar. Wir aktualisieren OWN3D Pro ständig. Schau also regelmäßig vorbei, um deine Lieblings-Overlays in deiner Muttersprache zu erhalten.

Nicht gefunden, wonach
du gesucht hast?